Elternaufgaben

Viele Aufgaben, die bei einem städtischen Kindergarten durch das Personal oder externe Dienstleister übernommen werden, werden im Waldkindergarten durch die Eltern erbracht. Dazu gehört unter anderem:

  • Vorstandsarbeit
  • Elternbeirat – der Elternbeirat ist die Schnittstelle zwischen Wald-Team und Eltern. Er vermittelt bei Fragen und Problemen und kümmert sich auch um organisatorische Themen, z.B. bei Festen.
  • Bauwagendienst – der wöchentlich wechselnde Dienst übernimmt die Reinigung der Bauwägen, des Toilettenhäuschens und der Veranda sowie kleinere Aufgaben, die in der entsprechenden Woche zu erledigen sind.
  • Ramadama – im Frühjahr gibt es traditionell einen Tag, an dem mal wieder kräftig für Ordnung im Wald gesorgt wird. Häufig muss nach dem Winter etwas neu gestrichen werden, die Matschküche der Kinder benötigt eine Sanierung oder der „Bieslplatz“ muss versetzt werden. Danach strahlt der Wald wieder in frischem grün. 😉
  • Bauprojekte – von Zeit zu Zeit stehen auch größere Arbeiten an. Zuletzt wurde z.B. das Dach der Veranda neu gedeckt oder der Werkelwagen bekam ein neues Blechkleid.
  • Mithilfe bei Feiern – über das Jahr verteilt gibt es regelmäßig Grund zu feiern. Mitgebrachtes Büffet, selbstgebastelte Deko und eine kleine Vorführung der Kinder dürfen dabei nicht fehlen.

Waldkindergarten Abensberg

 

Öffnungszeiten: Mo-Do 7:30 bis 13:45 und Fr. 7:30 bis 12:45

 

Waldhandy: +49 151 507 981 45

 

E-Mail: info@waldkinder-abensberg.de

©Waldkinder Abensberg e. V.  Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.