Hier sind verschiedene Informationen zum Waldkindergarten zu finden:
Infos zu Öffnungszeiten, Gebühren und der benötigten Ausrüstung sowie zur Anmeldung für einen Kindergartenplatz, zum Tagesablauf im Waldkindergarten, unserem Bauwagenplatz und zu häufig gestellten Fragen.
Kooperation mit der Musikwerkstatt Abensberg unter der Leitung von Kathi Keglmaier. Kathi bietet zurzeit immer am Donnerstagvormittag Musikalische Früherziehung bei uns am Bauwagenplatz an.
In der Kursbeschreibung heißt es: „Musikalische Früherziehung eröffnet Kindern ab vier Jahren den Weg zur Musik und versteht sich als ganzheitliche Förderung, die kindgerecht die Ausbildung von musikalischen Fähigkeiten ermöglicht und die Freude an der Musik weckt. Singen und kreativer Umgang mit der Stimme, Hin-Hören-Lernen, Musizieren mit Orffinstrumenten, Rhythmusschulung, Tanzen und vieles mehr werden spielerisch umgesetzt.“ Die Musikalische Früherziehung ist ein freiwilliges und kostenpflichtiges Zusatzangebot für die Waldkinder. Es gibt am Anfang jedes Kindergartenjahres Schnupperstunden und dann eine feste Kindergruppe.
Die Wilde Küche wurde mit dem Klimaschutzpreis des Landkreises Kelheim ausgezeichnet. Wir kochen einmal im Monat, sofern es das Wetter zulässt, zusammen mit den Kindern am Lagerfeuer. Oft sind wir auch im Wald unterwegs und suchen Zutaten oder nutzen unsere selbstangebauten Leckereien aus den Hochbeeten. Unsere Wilde Küche ist zu 100% vegan und gemeinsam mit den Kindern gekocht.
Waldkindergarten Abensberg
Öffnungszeiten: Mo-Do 7:30 bis 13:45 und Fr. 7:30 bis 12:45
Waldhandy: +49 151 507 981 45
E-Mail: info@waldkinder-abensberg.de
©Waldkinder Abensberg e. V. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.