Herzlich willkommen beim
Waldkindergarten Abensberg

Bei uns wird der Wald zum Kindergarten – und jeden Tag zum Erlebnis. Draußen in der Natur entdecken bis zu 25 Kinder im Alter von ca. 3 bis 6 Jahren spielerisch die Welt. Sie klettern, balancieren, bauen, lauschen und erleben dabei, wie viel die Natur ihnen bietet – bei Sonne, Wind und Regen.

 

Getragen wird der Waldkindergarten vom gemeinnützigen Verein Waldkinder Abensberg e.V. Unser fester Platz ist ein Stück Wald neben der Sandharlander Heide. Von dort aus ziehen wir los, immer begleitet von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen. Unser Bauwagen mit großer überdachter Veranda bietet einen geschützten Rahmen und einen sicheren Rückzugsort – ideal für gemeinsame Aktivitäten oder zum Aufwärmen, wenn das Wetter einmal ungemütlich wird.

 

Im Mittelpunkt stehen bei uns die Kinder: Sie dürfen selbst ausprobieren, entdecken und eigene Wege gehen – immer gut begleitet. Dabei stärken sie spielerisch ihre Selbstständigkeit und ihr Selbstvertrauen. Durch gemeinsames Tun und Erleben entwickeln die Kinder wichtige soziale Kompetenzen wie Rücksichtnahme, Hilfsbereitschaft und Teamgeist. Der achtsame Umgang mit der Natur fördert ein tiefes Verständnis für ökologische Zusammenhänge und Verantwortung für die Umwelt. Spielerisch werden motorische, sprachliche und kreative Fähigkeiten gefördert und ganz nebenbei lernen die Kinder, Herausforderungen zu meistern und an ihnen zu wachsen.

 

Der Wald bietet unendlich viel Raum für Bewegung, Kreativität und echte Erlebnisse. Wer einmal dabei war, spürt schnell, wie gut das tut – und wie viel dort wächst, weit über Gräser und Bäume hinaus.

 

Jetzt anmelden: Restplätze ab September 2025 verfügbar!

 

Für das Kindergartenjahr 2025/2026 sind noch Plätze im Waldkindergarten Abensberg frei!
 

Unser Kindergartenalltag findet inmitten der Natur statt – mit viel Raum für Bewegung, Forschergeist und gemeinsames Erleben im Jahreslauf.

 

Aktuelles und Veranstaltungen

 

Di, 24.06.2025, 16:00 Uhr

Vernissage im Wald

 

Fr, 10.10.2025, 15:00 Uhr

Herbstfest am Bauwagenplatz

 

Unser Bauwagenplatz

Mitten im schattigen Mischwald liegt unser Bauwagenplatz – ein liebevoll gestalteter Treffpunkt für kleine und große Entdecker. Hier starten die Kinder ihren Tag, spielen im Sandkasten, lauschen Geschichten im Morgenkreis und finden Schutz in unserem Bauwagen mit überdachter Veranda. Auch eine kindgerechte Toilette gehört natürlich dazu.

 

 

Anfahrt

Der Waldkindergarten liegt am Rand des Naturschutzgebiets „Sandharlander Heide“ in der Nähe des Abensberger Ortsteils Sandharlanden. Zum Bringen der Kinder wird an der Straße oberhalb des Waldstücks in einer Parkbucht gehalten. Von dort aus werden die Kinder von den Eltern zum Bauwagenplatz gebracht.

Wegbeschreibung

Folgen Sie der Kreisstraße KEH7 in Richtung Eining. Kurz nach dem Ortsende von Sandharlanden, auf Höhe der Ziegelei Köglmeier, biegen Sie nach rechts in eine asphaltierte Straße ein.

 

Nach etwa 600 Metern erreichen Sie die Parkbucht auf der linken Seite der Straße. Gegenüber führt ein Weg zum Eingang des Waldkindergartens. 

Partner & Zertifikate

Wir freuen uns über die Anerkennung und die wertvolle Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Initiativen, die unsere Arbeit bereichern und unterstützen. Sie spiegeln unser Engagement für eine qualitativ hochwertige, nachhaltige und weltoffene Bildungsarbeit wider:

Staatlich geförderter Kindergarten

Der Waldkindergarten Abensberg ist eine staatlich anerkannte Kindertageseinrichtung nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG). Diese Anerkennung ist die Grundlage für unsere qualitätsgesicherte pädagogische Arbeit.

Eine Welt-Kita: fair und global (2024)

2024 wurden wir als „Eine Welt-Kita: fair und global“ ausgezeichnet. Damit würdigt das Entwicklungspolitische Netzwerk Bayern (Eine Welt Netzwerk Bayern e.V.) unser Engagement für globale Gerechtigkeit, nachhaltiges Denken und kulturelle Vielfalt im Kita-Alltag.

Bereits 2019 wurde der Waldkindergarten im Rahmen des Programms „ÖkoKids“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung wird vom Landesbund für Vogelschutz (LBV) und dem Bayerischen Umweltministerium verliehen und honoriert unser konsequentes Engagement für Umweltbildung und Nachhaltigkeit.

ÖkoKids – Bildung für Nachhaltigkeit (2019)

Mitglied im Landesverband der Wald- und Naturkindergärten in Bayern e. V.

Als Mitglied im Landesverband profitieren wir vom Austausch und der Weiterentwicklung der Waldpädagogik in Bayern. Der Verband steht für Qualitätssicherung, Vernetzung und politische Interessenvertretung von Waldkindergärten.

Boys' Day – Zukunftstag für Jungen

Wir beteiligen uns regelmäßig am bundesweiten Boys' Day und ermöglichen Jungen Einblicke in soziale und pädagogische Berufsfelder – mitten in der Natur.

Ausbildungsbetrieb

Der Waldkindergarten Abensberg ist anerkannter Ausbildungsbetrieb. Wir begleiten mit Freude angehende pädagogische Fachkräfte in ihrer beruflichen Entwicklung und geben unsere Erfahrung im Bereich der Naturpädagogik gerne weiter.

Waldkindergarten Abensberg

 

Öffnungszeiten: Mo-Do 7:30 bis 13:45 und Fr. 7:30 bis 12:45

 

Waldhandy: +49 151 507 981 45

 

E-Mail: info@waldkinder-abensberg.de

©Waldkinder Abensberg e. V.  Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.